In diesem Jahr fanden die Kreismeisterschaften in Arnsberg statt. Am 25. Mai wurden die Doppel- und Mixedwettbewerbe ausgetragen und am 26. Mai fanden die Einzel statt. Leider hatte der Ausrichter die Meisterschaften in eine Turnhalle gelegt, die nur 5 Felder hat, so dass das Turnier an beiden Tagen sehr lange dauerte.
Am Samstag wurde um 10 Uhr gestartet. Da einige Altersklassen nur schwach gemeldet waren, legte der Ausrichter recht willkürlich einige Gruppen zusammen. So kam es zum Aufeinandertreffen von Mädchendoppel U19 mit Jungendoppeln U19 und U17 oder auch Mädchendoppel U17 mit Jungendoppeln U15. Da keine getrennten Auswertungen erfolgten, war die Stimmung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer entsprechend gedämpft.
Aus Schmallenberger Sicht gab es gute Leistungen; mit Fritz Beule und Joel Ohrmann in der U13 und Elias Teigeler und Nils Prein in der U 17 gingen vier neue Spieler an der Start. Fritz und Joel konnten gut mithalten, jedoch merkte man ihnen die fehlende Erfahrung an. Elias und Nils hatten gegen die Doppel der U19 keine Chance, da half auch größter Einsatz nicht.
Chiara Vollmert und Joy Grywna (U17) spielten in einer Gruppe mit den Jungen U15. Deutlich war zu sehen, dass die Jungen körperliche Vorteile hatten und diese auch routiniert umsetzen konnten.
Ähnlich sah es aus bei Anna Mertens und Paula Droste (U19). Auch sie standen gegen die Jungendoppel der U17 und U19 auf verlorenem Posten.
Bei den Erwachsenen ging Jana Schultz gemeinsam mit Sarah Marie Hilleke in der Klasse C (Hobbyspieler) an den Start. Obwohl sie noch nie zusammen ein Turnier gespielt hatten, konnten sie auf Anhieb den 4. Platz erreichen.
Nach den Doppeln wurden die Mixed ausgetragen. Mit zweistündiger Verspätung ging es endlich los. Auch hier waren wieder Klassen zusammengelegt. Robin Vollmert und Fiona Vollmert spielten in der Gruppe U11/U13 und konnten einen schönen 3. Platz erspielen. Da es ihr erster gemeinsamer Einsatz war, gab es noch einige Abstimmungsprobleme, aber das können die beiden, die äußerst trainingsfleißig sind, zukünftig sicher abstellen.
Im Mixed U19 starteten Raphael Roth und Sarah Marie Hilleke zusammen. Auch sie konnten den 3. Platz erkämpfen und so fuhr man am Abend wenigstens mit einem kleinen Erfolg nach Hause.
Am Sonntag wurde der Start aufgrund der Teilnehmerzahlen und dem begrenzten Platz für die Jungen kurzfristig bereits auf 9 Uhr vorverlegt. Die Mädchen durften länger schlafen und mussten erst um 12 Uhr in Arnsberg sein. Am Sonntag gab es erfreulicherweise keine Zusammenlegungen wie am Samstag bei den Doppeln und den Mixed.
In der U11 ging mit Lionel Jung der jüngste Schmallenberger Teilnehmer an den Start. Er spielte gut, hatte aber sehr starke Konkurrenz in seiner Altersgruppe.
Die größte Gruppe waren die Jungen U13. Hier spielten Fritz Beule, Joel Ohrmann, Nils Prein und Robin Vollmert. Bereits in der Vorrunde trafen Joel und Robin aufeinander und lieferten ein sehr starkes Spiel ab, das Robin, der erfahrene der beiden, sehr knapp gewinnen konnte. Joel kämpfte sich dann weiter durch und konnte nach weiteren anstrengenden Spielen das Halbfinale klar machen. Auch hier musste er wieder in den 3. Satz, den er aber aufgrund des Kräfteverschleißes etwas unglücklich verlor. Dafür konnte er jedoch im Spiel um Platz 3 überzeugen und gewann. Damit stand er gleich bei seinem ersten Turnier auf dem Podest.
Robin musste ebenfalls alle Kräfte mobilisieren und erreichte das andere Halbfinale. Auch hier kam es zu einem langen Match, das Robin aber letztendlich für sich entscheiden konnte. Im Finale ging es mal wieder über 3 Sätze. Dann war sein Akku leider leer und er musste sich geschlagen geben. Der zweite Platz war der Lohn für seine tolle Leistung und er stand damit ebenso wie Joel Ohrmann bei der Siegerehrung auf dem Podest.
Tim Nowak konnte in der Klasse U15 seine guten Trainingsleistungen umsetzen, stand aber letztendlich gegen äußerst starke Gegner auf verlorenem Posten. Er schied nach der Vorrunde aus, aber das war in dieser Konkurrenz keine Schande.
Für Raphael Roth und Elias Teigeler in der U17 war leider ebenfalls nach der Vorrunde Schluss. Elias hat sein erstes Turnier gespielt und ist erst seit kurzem dabei. Ein Plus ist sicherlich seine gute Fitness und seine Größe, Entwicklungspotential liegt in der Technik und der Taktik. Aber er lässt kein Training aus und wird sicherlich sehr schnell Fortschritte machen. Raphael spielte engagiert und seine Leistung hat vor allem in Bezug auf Kraft und Taktik zugelegt. Trotzdem verpasste er, trotz guter kämpferischer Leistung, das Halbfinale.
Auch Fiona Vollmert, die jüngste der Geschwister, nahm am Einzelturnier teil und konnte in der Altersklasse U11 den 3. Platz erspielen. Hier waren die Gegnerinnen aus Arnsberg, die bereits mehrfach Ranglistenturniere des Landesverbands bestritten hatten, einfach zu stark. Fiona konnte in ihrem ersten Turnier viel Erfahrung sammeln und schaffte es, nachdem sie die Anfangsnervosität abgelegt hatte, schöne Punkte zu erspielen.
Einen 3. Platz gab es auch für Sarah Marie Hilleke in der U17. Hinter der Siegerin aus Brilon stritten sich mehrere Mädchen um die Podestplätze, darunter auch Chiara Vollmert und Joy Grywna. Sarah Marie sicherte sich letztendlich mit ihren überraschenden Angriffsschlägen den Platz auf dem Podest.
In der U19 ging Anna Mertens an den Start. Auch hier gab es eine überragende Spielerin vom ausrichtenden Verein, die bereits über langjährige Turniererfahrung verfügt. Somit ging es auch in dieser Klasse darum, einen Platz auf dem Podest zu erreichen. Anna konnte in ihren Spielen überzeugen und mit Übersicht und guter Technik die Gegnerinnen auf Distanz halten. Der 2. Platz war der Lohn für ihre tolle Leistung.
Fazit nach zwei anstrengenden langen Turniertagen: Alle konnten gute Trainingsleistungen umsetzen, positiv hervorzuheben ist die gute Taktik und Schlagtechnik. Verbesserungspotenzial liegt vor allem im Bereich Lauftechnik, um besser das Spiel bestimmen zu können. Da aber alle sehr trainingsfleißig sind, wird das bis zur Kreismeisterschaft 2025, die in Schmallenberg stattfinden wird, aufgeholt sein.
Bericht: Monika Gilsbach